Internationaler Bund e.V. Westmecklenburg
Seit April 2022 werden, mittlerweile 105, ukrainische Schüler:innen in verschiedenen Klassen, an der Regionalen Schule Weststadt Campus, unterrichtet. Trotz dessen, dass sich alle Schüler:innen im selben Schulgebaeude befinden, fand bisher keine Annäherung zwischen den Kindern und Jugendlichen statt. Die Jugendlichen bleiben in
ihren Kleingruppen. Die Integration einiger DAZ Schüler:innen sollte durch Unterricht in den Regelklassen erfolgen; zeigte sich aber oft als schwierig. Mit dem Projekt „ZusammenKunSt!“ soll die erste Kontaktbarriere zwischen den Jugendlichen überwunden werden. Ziel ist es dass die Schüler:innen in Interaktion miteinander kommen, sich kennen lernen und voneinander lernen, um möglichen Vorurteilen entgegen zu wirken oder ein Umdenken zu erwirken. Vor dem Projektstart wird in einem gemeinsamen Treffen entschieden welches Motiv erstellt werden soll. Nachdem sie sich für ein
Motiv entschieden haben startet das Projekt am 06.06.23, gemeinsam mit Lukas Krieg. Am ersten Tag des Projektes werden die Schüler:innen zunächst über die Geschichte des Graffiti Sprayens aufgeklaert. Außerdem werden mit ihnen praeventiv die Grenzen des legalen Sprayens besprochen, um einer spaeteren illegalen Anwendung entgegenzuwirken. Danach werden erste Skizzen mit den Jugendlichen angefertigt.
Am Ende des ersten Tages haben die Jugendlichen schließlich die Chance sich erst einmal beim Sprayen auszuprobieren und ein Gefuehl dafuer zu bekommen.
Am 07.07.23 dreht sich der Tag schließlich komplett ums gemeinsame Sprayen und Fertigstellen des Motivs.
Im Anschluss ist es geplant das fertig gestellte Bild im Schulgebaeude anzubringen, sodass die Jugendlichen regelmaeßig an die gemeinsame Aktion erinnert und für ihre Arbeit gewertschaetzt werden. Weitere Informationen finden sich hier.