CSD Schwerin e.V.

Mit diesem Projekt möchte der CSD Schwerin e.V. neue Möglichkeiten zur Gewinnung von ehrenamtlich Tätigen schaffen und queeres Leben und Beratungsangebote sichtbar machen.
Aus diesem Anlass soll am 01. Juli auf dem Alten Garten das queere Straßenfest in Schwerin stattfinden. Das Straßenfest ist der Abschluss der queeren Kulturtage in Westmecklenburg. Innerhalb der Kulturtage finden unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen und Aufklärungsprojekte statt.

In diesem Jahr möchten wir (queeren) Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv an der Planung des CSD-Straßenfestes einzubringen. Gerade Jugendliche haben einen anderen Blick für die aktuellen Probleme von queeren Menschen. Sie gehen anders mit dem aktuellen Problem um und gewichten diese anders als die „ältere“ Community. Was im letzten Jahr bereits erfolgreich mit den Bühnenprogramm funktionierte, wollen wir in diesem Jahr auf das gesamte Straßenfest ausweiten. Die gemeinsame Arbeit am Bühnenprogram im letzten Jahr zeigte, das dies nur der Anfang gewesen sein kann. Oft kamen hier Fragen und neue Impulse zum gesamten Straßenfest auf. Diesen Wunsch an Beteiligung von jungen queeren Menschen möchten wir mit diesem Projekt Rechnung tragen.

Die Jugendlichen werden nicht nur bei der theoretischen Planung eingebunden, sondern auch praktisch gefordert, z.B. bei wichtigen Gesprächen mit der Verwaltung und des Veranstaltungsmanagement der LH Schwerin. Auch sollen die Jugendlichen erfahren, das jede gute Idee auch umsetzt werden muss. Ideen zu haben reicht hier nicht aus. Sie sollen aktiv bei der Umsetzung ihrer Ideen eingebunden werden.

Weitere Informationen hier.