Projekte
Projektaufruf 2023
- Schwerin diary – Formate des Feierns, Gedenkens und Diskutierens für unsere Stadt
- Schwerin voices – Stimmen unserer Lebenshauptstadt
- Schwerin united – Zusammen. Bleiben! Schwerin gegen gesellschaftliche Spaltung
Grundsätzlich wünschen wir uns immer auch Anträge die Zivilcourage, Sensibilisierung, Empowerment und Segregation thematisieren. Projekte die Inklusion berücksichtigen und in Kooperation stattfinden, sind sehr willkommen.
Die Deadline für Projektanträge über 2.500€ ist der 03.02.23 (Projektstart ab März 2023) und der 11.08.23. In der Regel können bis zu 7.000€ beantragt werden. In Einzelfällen sind auch höhere Antragssummen möglich.
Alle Formulare finden Sie unter Downloads.
Noch Fragen?
Sie haben eine Projektidee oder suchen Kooperationspartner:innen?
Sie haben noch Fragen zur Abrechnung oder Fördervorraussetzungen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: katrina@schwerinerjugendring.de
Projekte 2023
- Huge Animal und Stelzen Workshop
- Queeres Straßenfest
- Schwerin United
- Demokratie und Gemeinschaft
- Kommunales Konfliktmanagment (KoKoMa)
Projekte 2022
- DemokRADie – Jugend bewegt
- Social TOOLBOX – racism!
- Muskelkatze
- Kommunales Konfliktmanagment (KoKoMa)
- Engagementförderung im Mueßer Holz
- Afrika Festtag
- Empowerment für Schwarze Menschen und PoC
- Walgang
- Stadtteilkonferenz Weststadt
- Toolbox „Sex’n’Gender“ Edition
- Alle ziehn an einem Strang
- Umsonst und Draußen
- Wir sind alle!
- Jugendfirma democracy
Projekte 2021
- Tag der Menschenrechte
- Open-Mic im Dr. K
- „KSPK“ Kreativer-sozial-pädagogischer Kreis
- Bürger:innenbeteiligung Keplerplatz
- Kultur-Soljanka
- „Gemeinsam sind wir mehr!“- Aktionstag zur kulturellen Vielfalt an der Grundschule im CaT
- Jugendforum – Der Kinder- und Jugendrat
- Fest der Jugendkulturen
- Demokratiesüppchen