GeSo e.V.

Am beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin für Gesundheit und Sozialwesen, sind viele verschiedene Ausbildungsgänge vereint. Die Schülerschaft der Schule ist aus diesem Grund sehr heterogen. Unsere Schüler:innen kommen aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen sowie aus verschiedenen sozialen Milieus und haben ganz unterschiedliche Bildungsbiographien.

Auf Grund der großen Unterschiede kommt es im Alltag zu Konflikten und Ausgrenzungen. Zudem beschäftigen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die bei uns zur Schule gehen, mit der aktuellen Politik und den aktuellen Krisen und bringen ihre Fragen und Überzeugungen mit in die Schule, die im Unterricht oft nur ansatzweise berücksichtigt werden können.
Aus diesem Grund planen wir einen Projekttag zum Thema Demokratie und Gemeinschaft, um an den Themen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, wie z.B. Rassismus, Sexismus, aber auch zu religöser Vielfalt, Demokratie und Grundrechten sowie zu den Auswirkungen der DDR-Geschichte auf die Politik heute zu arbeiten.

An den drei Schulstandorten findet jeweils ein Projekttag von 7:45 bis 14:00  Uhr zum Thema Demokratie und Gemeinschaft statt. Es werden Lehrer:innen und externe Referent:innen Workshops zu vorher von den Schüler:innen in einer Umfrage ermittelten Themen anbieten. Zudem wird es ein Rahmenprogramm geben, das der Einführung, Orientierung und Rückkopplung der jungen Erwachsenen in Auseinandersetzung mit den verschiedenen gesellschaftlichen Fragestellungen des Tages dient.

Weitere Informationen hier.